Diagnostik des Testosteronmangels
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht ein umfangreiches Arzt-Patienten-Gespräch, um überhaupt auf den Verdacht eines Hormonmangels zu kommen. Bei vorliegendem Verdacht schließen sich Blutuntersuchungen an.
Für die Blutuntersuchungen gilt, dass das Testosteron stets morgens zwischen etwa 8 und 11 Uhr bestimmt werden sollte, da die Werte im Tagesverlauf schwanken und morgens Ihren Höhepunkt haben. Bei auffälligen Befunden sollte immer eine Bestätigung erfolgen.