Akuter Hodenschmerz
Der akute Hodenschmerz ist ein urologischer Notfall und bedarf einer zeitnahen Abklärung. Unterschiedliche Krankheitsbilder können hinter diesem Symptom stecken.
Folgende Diagnosen können hinter einem Hodenschmerz stecken:
- Hodenverdrehung (Hodentorsion)
- Verdrehung eines Hoden- oder Nebenhodenanhängsels (Hydatidentorsion)
- Nebenhoden- und Hodenentzündung
- Hodentumor
Hodenverdrehung
Die Hodenverdrehung führt durch ein Zusammendrücken der Blutgefäße zu einer Minderdurchblutung im Hoden entsprechend einem Hodeninfarkt. Wird dieser Zustand nicht innerhalb von 6 Stunden festgestellt und operativ korrigiert, so ist häufig eine Entfernung des betroffenen Hodens notwendig.
Hydatidentorsion
Die Hydatidentorsion bezeichnet eine Verdrehung regelhaft aus der Entwicklung der Hoden im Mutterleib resultierender Hodenanhängsel. Hier ist der Hoden selbst nicht gefährdet, allerdings ist auch diese Problematik teils äußerst schmerzhaft, sodass die Operation notwendig ist.
Nebenhoden- und Hodenentzündung
Nebenhoden- und Hodenentzündung stellen mit Abstand die häufigste Ursache für Hodenschmerzen dar. Häufig ist hier die Entwicklung der Beschwerden langsamer. Auslöser sind zumeist Entzündungen durch Bakterien, seltener sind Pilze oder Viren (Mumps) zu finden.
Hodentumor
Hodentumore machen nur in wenigen Fällen Schmerzen. Typischerweise findet man hier den schmerzlosen Knoten im Hoden als erstes Symptom (siehe Hodentumor).